Zur Übersicht RVKO | UB Regensburg |
W | Biologie |
WL | Spezielle Botanik (Systematik) |
WL 2000 - WL 9790 | Spezielle Botanik: einzelne Gruppen Bem.: Die Reihenfolge der Taxa entspricht der von Englers Syllabus 12. Aufl., wie sie in M. Scheele: Wissenschaftliche Dokumentation 1967 S. 63-93 übersichtlich abgedruckt ist. Der Abstand der Familien beträgt in der Regel fünf Stellen. Verw.:(Bakterien s. WF 5000 ff.) |
WL 2005 - WL 7735 | Kryptogamen und Thallophyten |
WL 4350 - WL 6499 | Fungi (Pilze) einschließlich Lichenes (Flechten) |
WL 4450 - WL 4649 | Pilzfloren bestimmter Gebiete Bem.: Z.B. Bestimmungsbücher |
WL 4519 | Asien (ohne GUS) |
WL 4520 | Vorderasien, Westasien und Naher Osten |
WL 4521 | Arabien (mit Saudi-Arabien, Vereinigten Arabischen Emiraten, Jemen) |
WL 4522 | Syrien, Libanon |
WL 4523 | Palästina |
WL 4524 | Israel |
WL 4525 | Jordanien |
WL 4526 | Irak |
WL 4527 | Iran |
WL 4528 | Afghanistan |
WL 4529 | Pakistan (und Kaschmir) |
WL 4530 | Indien, Bangladesh, Himalaja-Staaten (Nepal, Bhutan) |
WL 4531 | Sri Lanka und kleinere Inselgruppen des Indischen Ozeans |
WL 4532 | Indochina (Kambodscha, Laos, Vietnam) |
WL 4533 | Birma (Myanmar) |
WL 4534 | Thailand |
© Universitätsbibliothek Regensburg, realisiert von Sepp Kuffer |